Aktuelles
Rückblick Französisch-Austausch 2025
Erstelldatum23.06.2025
Bonjour! Wieder einmal hat unsere Schule den Französischaustausch der Klasse 8 erfolgreich gemeistert! Die Schülerinnen und Schüler des collège Jaques Prevert waren vom 14. Bis zum 21. Mai hier in Böblingen am MPG. Hier sind unsere Erlebnisse und Eindrücke.
Der Austausch begann am 14. Mai am Böblinger Bahnhof, wo die französischen Schüler von uns (dem MPG) abgeholt wurden. An nächsten Morgen konnten die Französischen Schüler sich die ersten Eindrücke von unserer Schule machen, in Form von einer Schulrallye. Den restlichen Schultag verbrachten die französischen Schüler mit uns im Unterricht, wo sie (mehr oder weniger) mitgemacht haben. Nach der Schule gingen die Franzosen mit uns nach Hause und verbrachten den restlichen Tag in den Familien.
Am Freitag, den 15.Mai waren die Austauschschüler mit uns gemeinsam auf einem Ausflug im Porschemuseum, wo wir uns an den Sportwagen begeisterten und sehr viele Fotos machten. Außerdem konnten sie ihre Fahrkünste an den Simulatoren beweisen. Nach einem gemeinsamen Vesper vor dem Museum ging es weiter nach Ludwigsburg, wo wir eine Stunde hatten, um die Stadt alleine zu erkunden. Den Nachmittag besuchten wir das Residenzschloss von Ludwigsburg, wo wir eine Zeitreise in die Vergangenheit erlebten. Nach dem Ausflug verbrachten die Franzosen mit uns den restlichen Tag.
Das Wochenende verbrachten die Franzosen mit uns gemeinsam und erkundeten die Umgebung, wie die Rittersport Fabrik oder andere Sehenswürdigkeiten. Am Sonntag hatten ein paar Schüler von uns die Konfirmation, weshalb sie gemeinsam mit den Franzosen in die Kirche gingen und zusammen feierten.
Am Montag konnten die Franzosen sich wieder sehen und haben den Tag mit uns wieder in der Schule verbracht. Im Sportunterricht haben die Austauschschüler in den Klassen 8a und 8b zusammen mit den Lehrern Gruppenspiele gespielt, wo sie sich alle sehr amüsiert haben. Nach der Schule ging es am Abend dann in der Schule richtig ab. Wir haben eine Abschiedsparty im Aufenthaltsraum vorbereitet und es wurde viel getanzt und gelacht. Nochmal ein Danke an die Eltern und Geschwister, die beim Organisieren geholfen haben. Nach dem Feiern war es schon der vorletzte Tag des Austausches vorbei.
Am letzten Tag vor der Abreise der Franzosen waren wir gemeinsam in Stuttgart, wo wir uns das Mercedes-Benz Museum angeschaut haben. Nach dem Museumsbesuch fuhren wir zur Stadtmitte und veranstalteten eine Stadtrallye. Leider war der Schlossplatz wegen dem DFB-Pokal Spiel gesperrt, was aber kein Problem war, da es nur eine der vielen interessanten Sehenswürdigkeiten in Stuttgart ist. Wir haben viel gelacht und sehr viel Spaß beim Erkunden der Stadt gehabt. Am Abend nach dem Ausflug waren wir (fast) alle gemeinsam im Biergarten am Wasserturm, wo wir gegessen und Königsfrei gespielt haben.
Am Mittwoch hieß es Abschied nehmen. Wir brachten die Franzosen morgens zum Böblinger Bahnhof, wo wir uns noch einmal verabschiedet haben. Die Franzosen stiegen dann in die Bahn und fuhren nach Hause. Der Austausch war beendet.
Vielen Dank an Frau Ostertag und Frau Schuler, ohne die der Austausch nicht möglich gewesen wäre.
Geschrieben von Julian Fang und Ben Soltans