Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Max-Planck-Gymnasium Böblingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Max-Planck-Gymnasium Böblingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sommeraufnahme Gelände

Aktuelles

Rückblick Französisch-Austausch 2025

Erstelldatum23.06.2025

Bonjour! Wieder einmal hat unsere Schule den Französischaustausch der Klasse 8 erfolgreich gemeistert! Die Schülerinnen und Schüler des collège Jaques Prevert waren vom 14. Bis zum 21. Mai hier in Böblingen am MPG. Hier sind unsere Erlebnisse und Eindrücke.

Der Austausch begann am 14. Mai am Böblinger Bahnhof, wo die französischen Schüler von uns (dem MPG) abgeholt wurden. An nächsten Morgen konnten die Französischen Schüler sich die ersten Eindrücke von unserer Schule machen, in Form von einer Schulrallye. Den restlichen Schultag verbrachten die französischen Schüler mit uns im Unterricht, wo sie (mehr oder weniger) mitgemacht haben. Nach der Schule gingen die Franzosen mit uns nach Hause und verbrachten den restlichen Tag in den Familien.

Am Freitag, den 15.Mai waren die Austauschschüler mit uns gemeinsam auf einem Ausflug im Porschemuseum, wo wir uns an den Sportwagen begeisterten und sehr viele Fotos machten. Außerdem konnten sie ihre Fahrkünste an den Simulatoren beweisen. Nach einem gemeinsamen Vesper vor dem Museum ging es weiter nach Ludwigsburg, wo wir eine Stunde hatten, um die Stadt alleine zu erkunden. Den Nachmittag besuchten wir das Residenzschloss von Ludwigsburg, wo wir eine Zeitreise in die Vergangenheit erlebten.  Nach dem Ausflug verbrachten die Franzosen mit uns den restlichen Tag.

Das Wochenende verbrachten die Franzosen mit uns gemeinsam und erkundeten die Umgebung, wie die Rittersport Fabrik oder andere Sehenswürdigkeiten. Am Sonntag hatten ein paar Schüler von uns die Konfirmation, weshalb sie gemeinsam mit den Franzosen in die Kirche gingen und zusammen feierten.

Am Montag konnten die Franzosen sich wieder sehen und haben den Tag mit uns wieder in der Schule verbracht. Im Sportunterricht haben die Austauschschüler in den Klassen 8a und 8b zusammen mit den Lehrern Gruppenspiele gespielt, wo sie sich alle sehr amüsiert haben. Nach der Schule ging es am Abend dann in der Schule richtig ab. Wir haben eine Abschiedsparty im Aufenthaltsraum vorbereitet und es wurde viel getanzt und gelacht. Nochmal ein Danke an die Eltern und Geschwister, die beim Organisieren geholfen haben. Nach dem Feiern war es schon der vorletzte Tag des Austausches vorbei.

Am letzten Tag vor der Abreise der Franzosen waren wir gemeinsam in Stuttgart, wo wir uns das Mercedes-Benz Museum angeschaut haben. Nach dem Museumsbesuch fuhren wir zur Stadtmitte und veranstalteten eine Stadtrallye. Leider war der Schlossplatz wegen dem DFB-Pokal Spiel gesperrt, was aber kein Problem war, da es nur eine der vielen interessanten Sehenswürdigkeiten in Stuttgart ist. Wir haben viel gelacht und sehr viel Spaß beim Erkunden der Stadt gehabt. Am Abend nach dem Ausflug waren wir (fast) alle gemeinsam im Biergarten am Wasserturm, wo wir gegessen und Königsfrei gespielt haben.

Am Mittwoch hieß es Abschied nehmen. Wir brachten die Franzosen morgens zum Böblinger Bahnhof, wo wir uns noch einmal verabschiedet haben. Die Franzosen stiegen dann in die Bahn und fuhren nach Hause. Der Austausch war beendet.

Vielen Dank an Frau Ostertag und Frau Schuler, ohne die der Austausch nicht möglich gewesen wäre.

 Geschrieben von Julian Fang und Ben Soltans