Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Max-Planck-Gymnasium Böblingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Max-Planck-Gymnasium Böblingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sommeraufnahme Gelände

In der Übersicht

Abitur – Und dann?!

Mit dem Erwerb des Abiturs stellt sich eine der wichtigsten Fragen des Lebens: Und jetzt? Die Möglichkeiten sind viele und von den meisten hat man im Zweifelsfall noch nie gehört. Wir möchten diese Sammlung bereitstellen um in dieser Situation Hilfestellung zu geben.

Portale mit umfangreichen Informationen

www.studieninfo-bw.deAlles über Studieren und alle Studiengänge in Baden-Württemberg. Links zu allen Hochschulen des Landes. Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg
www.studienwahl.de

Informationen zu Studium, Studienwahl, Berufen. Alle Länder, Bundesagentur für Arbeit

www.hochschulkompass.de

Suchfunktion für alle Studiengänge in Deutschland. Hochschulrektorenkonferenz

www.hochschulstart.de

Bewerbung für die Studiengänge Medizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie

www.ruhr-uni-bochum.de/borakel/Das Online-Beratungstool. Universität Bochum
www.studieren.deInformationen rund ums Studium. Studienprofile – Auslandsstudium etc. Portal einer privaten Gesellschaft mit SItz in München

Informationen zu Berufen

www.abi.dePorträts verschiedener Berufe. Bundesagentur für Arbeit
www.iab.deInformationen zu Tendenzen am Arbeitsmarkt. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Interessen- und Eignungstests

www.bw-best.deEntscheidungs- und Zielfindungstraining für Schüler/innen an Gymnasien
www.was-studiere-ich.deDer neue Orientierungstest (OT) der Hochschulen und des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg. Verpflichtend für die Einschreibung an einer Hochschule in Baden-Württemberg.
www.bw-cct.de

Informationen mit Test für das Lehramtsstudium in Baden-Württemberg. Kultusministerium Baden-Württemberg

Mentoring-Programme

www.cybermentor.deEin bundesweites E-Mentoring-Programm für Schülerinnen der Klassenstufen 6-12. Jedes Mädchen erhält ein Jahr lang eine persönliche Mentorin, die entweder ein MINT-Fach studiert oder bereits in dem Bereich tätig ist. Per Mail tauscht sie sich mit ihr über Schule, Studium, Beruf und auch MINT-Themen allgemein aus. zudem gibt es regelmäßige Treffen und Exkursionen.
one-week-studentFür eine Woche Student/in sein, das Programm „one-week-student“ macht das möglich.

Informationen zur Hochschullandschaft und zum Aufbau eines Studiums

Guided Tour zum Aufbau eines StudiumsBewerbungsverfahren – Auswahlkriterien – Zulassung – Finanzierung – Aufbau eines Studiums – Bachelor/Master-Abschluss – Alternativen zum Studium. Universität Konstanz
Fachhochschulen in DeutschlandÜbersicht der Fachhochschulen in Deutschland
Duale Hochschule B-W

Alle Informationen zum Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Studienfinanzierung

www.das-neue-bafoeg.deInformationen zum BAFöG. Bundesministerium für Forschung und Bildung
www.stipendiumplus.deZugang zu den Begabtenförderungswerken. Bundesministerium für Bildung und Forschung
www.l-bank.deInformationen zum Studiengebührenkredit. Staatliche L-Bank Baden-Württemberg

Freiwilliges Soziales Jahr / Freiwilliges Ökologisches Jahr / Bundesfreiwilligendienst

www.foej-bw.deFreiwilliges ökologisches Jahr, Landeszentrale für politische Bildung B-W
www.pro-fsj.de

Bundesarbeitskreises Freiwilliges soziales Jahr

www.fsjkultur.de

Freiwilligendienste Kultur und Bildung

www.friedensdienst.de

Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden

www.ijab.deEuropäischer Friedensdienst für Jugendliche