Aktuell
- Wintersporttag
- Lesenacht Klasse 5
- Informatik-Biber
- Exkursion Dachau
- Weihnachtlicher Abend
- Fußball - die schönste Sache der Welt
- Vorlesewettbewerb
- School Goes Jazzclub
- Weihnachtlicher Abend
- Charity-Konzert
- >> Weihnachtlicher Abend (Video)
- >> Einweihung des Fair-o-Maten (Video)
- Unsere Stimmen für die Kinderklinik
05.12.18: Voices of MPG mit MPG-Band spielen und sammeln für die akut und chronisch kranken Kinder und Jugendlichen der Kinderklinik Böblingen im BreuningerLand in Sindelfingen
- Neu: der Fair-o-Mat: fair rund um die Uhr!
Einweihung des Fair-o-Mat, ein Verkaufsautomat für faire Snacks, in Anwesenheit von OB Dr. Belz und Herrn Ganske von der Böblinger Baugesellschaft
- Ⓜ MINT - Zukunft schaffen
58 Schulen aus Baden-Württemberg, darunter das Max-Planck-Gymnasium Böblingen, wurden am 12. Oktober 2018 durch die Initiative »MINT Zukunft schaffen!« als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
- Jugend trainiert für Olympia - Fußball WK I
Am 6. November fand die erste Runde Jugend trainiert für Olympia Fußball statt.
Insgesamt drei Mannschaften spielten um den begehrten ersten Platz, der für ein Weiterkommen nötig ist.
- Tag der Offenen Tür: Wegweiser für Grundschulkinder der 4. Klasse
Was interessiert Euch am meisten? Computer und Internet? Sprachen? Auf dieser Seite könnten Ihr je nach Euren Interessen durch die Website des MPG surfen. Viel Spaß
- Lesung der Autorin Nina Blazon
Am 19. Oktober 2018 fand eine Lesung des Romans "Silfur - die Nacht der silbernen Augen" durch die Autorin Nina Blazon statt.
- Golf als Leistungssport
Zwei Schülerinnen des MPG machen Golf als Leistungssport.
- Besuch der amerikanischen Schule in der Panzerkaserne
Die Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zuges des Max-Planck-Gymnasiums - zweijähriger Vorkurs in Klasse 5/6 - erlebten einen Schultag in der Panzerkaserne.
- MPG-Schülerinnen auf den Businesswochen
Am Eröffnungsabend der Businesswochen in Böblingen am 15. Oktober 2018 war erstmalig am Stand der Fairtrade Town Böblingen das Max-Planck-Gymnasium vertreten.
- Schüleraustausch mit Frankreich in den Klassen 8
Schüleraustausch mit der neuen Schule dem Collège du Bois des Dames in Saint Germain du Bois in den Klassen 8
- Ⓜ Das MPG Böblingen ist jetzt MINT-freundliche Schule!
- Interview mit OB Palmer, Tübingen
Interview mit Oberbürgermeister Boris Palmer durch Schüler des MPG im Blauen Haus in Böblingen am Sonntag, 14. Oktober 2018, 11.00 Uhr
- Einschulung neue Fünfer
Veranstaltung zur Einschulung der neuen fünf (!) Fünferklassen am Dienstag, 11.09.2018
- Die Planckiade - Projektunterricht 2017/18
Die Planckiade - eine erste alternative Olympiade - organisiert wie jedes Jahr durch die SMV innerhalb der Projekttage
- Schullandheim Kl. 7
Das Schullandheim der vier siebten Klassen in Blaichach im Allgäu
- Workshop mit Wortkünstler Timo Brunke
Als Gewinn beim Schreibwettbewerb der BW Literaturtage vom Höfle in Böblingen kam zur Klasse 6a der Wortkünstler Timo Brunke.
- Schülerwettbewerb des Landtags
Preisträger beim Schülerwettbewerb des Landtags Baden-Württemberg ausgezeichnet.
- Art of Emotions beim Sommer am See
Zeitungsartikel auf bbheute
- Interview mit Schiedsrichter
Am Sonntag, 15. Juli 2018, interviewten die Schülerinnen Laura Mustafa und Laura Gentner den bekannten Schiedsrichter Knut Kircher im Rahmen der Reihe „Wortwechsel“ im "Blauen Haus".
- Zeitung in der Schule 2018
Zeitungsartikel in der Sindelfinger/Böblinger Zeitung zu "Zeitung in der Schule 2018"
- Studienfahrt nach Berlin 2018
Nachdem das schriftliche und mündliche Abitur mit richtig guten Ergebnissen bestanden worden war, unternahm der Stammkurs D2 mit seinem Lehrer Bernd Schneider, auf Einladung der beiden Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz, CDU, und Pascal Kober, FDP, eine dreitägige Abschlussfahrt nach Berlin.
- Ⓜ MINT: Exkursion „Chemie und Umwelt“
Das Max-Planck-Gymnasium Böblingen legt einen Schwerpunkt auf die MINT-Fächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Dass diese Fächer erlebnisreich bis unterhaltsam sein können, zeigt der folgende Bericht der Exkursion „Chemie und Umwelt“ auf die Schwäbische Alb!
- Schulkunst 2018
Präsentation vom Max-Planck-Gymnasium auf der Schulkunstausstellung 2018 in Böblingen
- Pflanzung Walnussbaum 2018
Herr Schild, langjähriger Schulleiter des MPG bis 2002, hat für den Schulhof des MPG einen Walnussbaum gespendet.
- Schülerkonzert: Spenden ist ansteckend!
Am 20. März 2018 fand ein Charity-Konzert der jungen Musikerinnen und Musiker des Max-Planck-Gymnasiums im BreuningerLand statt. Der Erlös der Spendenaktion kommt der Kinderklinik Böblingen zugute.
- Schulsozialarbeit am MPG
Seit Oktober 2018 gibt es einen Schulsozialarbeiter am MPG!